Neues First-Responder Fahrzeug im Dienst
- markussalzweg
- 3. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Da unser bisheriges Einsatzfahrzeug, der Audi Q5, aufgrund mehrerer Schäden nicht mehr einsatzfähig war, mussten wir für die First-Responder-Einheit ein neues Fahrzeug anschaffen. Nach umfangreicher Besichtigung verschiedener Modelle fiel die Wahl schließlich auf einen Volkswagen Tiguan Allspace. Dieses Modell bietet aufgrund seiner Größe ideale Voraussetzungen für den Dienst.
Im März 2024 erhielten wir das Neufahrzeug, das anschließend nach Landshut gebracht wurde, um dort aus dem bisher noch zivilen Fahrzeug ein voll funktionsfähiges Einsatzfahrzeug umzubauen.
Am 08.10.2024 war es dann endlich soweit: Wir konnten unser neues Einsatzfahrzeug übernehmen und in die Heimatgemeinde überführen.
Wie es der Zufall wollte, waren wir als erste am Einsatzort bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn. Unter anderem war auch ein Kleinkind verletzt. Die drei Mitglieder des First-Responder-Teams übernahmen die Absicherung der Unfallstelle, leisteten die Erstversorgung der Patienten und löschten einen in Brand geratenen PKW.
Dank des schnellen und professionellen Einsatzes konnten schlimmere Folgen verhindert werden.
Nachdem die Einsatzstelle an die zuständigen Kräfte übergeben wurde, setzten wir unsere Fahrt fort und erreichten Salzweg gegen 19 Uhr. Am 09.10.2024 nahmen wir dann bereits wieder unseren Dienst auf.
Wir möchten uns herzlich bei der Gemeinde Salzweg für die jahrelange Unterstützung bedanken! Gemeinsam konnten wir ein großartiges Projekt realisieren, das den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Salzweg in Notfällen zur Seite steht. Ohne die Gemeinde Salzweg und insbesondere unseren Bürgermeister Josef Putz wäre dies sicherlich nicht möglich gewesen!
#100% Ehrenamt
